Kinderbetreuung
MukuLe e.V. bietet seit seiner Gründung im Jahre 2007 Integrationskurse mit kursbegleitender Kinderbetreuung an.
Unsere Kinderbetreuung hilft Eltern damit, leichter und schneller Zugang zu Sprachkursen zu finden, noch bevor ihre Kinder einen Platz in einer regulären Kindertagesstätte bekommen. Vor allem zugewanderte Frauen haben so die Chance an einem Sprachkurs teilzunehmen, da sie in ihrer familiären Situation oft alleine für die Betreuung der Kinder zuständig sind.


Unsere Kinderbetreuerinnen sind nach Vorgaben des Bundesprogramms entweder bereits ausgebildete oder angehende Tagesmütter, die sich in der Qualifizierung zur Tagespflegeperson befinden, oft sind das ehemalige Kursteilnehmerinnen von MukuLe e.V..
Gemäß Bayerischem Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) werden die Ziele Bildung, Erziehung und Betreuung als grundlegende Schwerpunkte der kursbegleitenden Kinderbetreuung bei MukuLe e.V. festgelegt.
Im Fokus unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen, Stärken und Schwächen.
Ein zentrales Ziel des pädagogischen Konzepts der Kinderbetreuung bei MukuLe e.V. ist die gezielte Sprachförderung der Kinder. Die Betreuungspersonen sprechen in einfachen, verständlichen Sätzen mit den Kindern, um deren sprachliche Fähigkeiten zu fördern.


Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist für unsere pädagogische Arbeit von entscheidender Bedeutung. Um sicherzustellen, dass wir das Kind bestmöglich betreuen und fördern können, ist es wichtig, dass wir in einem kontinuierlichen, ehrlichen und respektvollen Austausch miteinander stehen und Veränderungen in der Lebenssituation des Kindes jederzeit besprechen können.
Die Kinderbetreuung findet in Germering und Puchheim, in drei Gruppen mit insgesamt maximal 30 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren statt.

Tagesablauf
Betreuungszeiten:
Montag – Freitag 8:00 – 12:45 Uhr
08:00 – 08:30 Uhr Bringzeit / Freispiel
08:30 – 08:45 Uhr Morgenkreis
09:00 – 09:30 Uhr Frühstück (mitgebrachte gesunde Brotzeit)
09:30 – 10:00 Uhr Sauberkeitserziehung, Wickeln
10:00 – 12:30 Uhr zielgerichtete pädagogische Spielangebote (Basteln, Malen, Sprachförderung, Spielplatzbesuch, Singen und Tanzen)
12:30 – 12:45 Uhr Gemeinsames Aufräumen/ Abholzeit
In Anlehnung an den „Jahreskreis“ werden in der Kinderbetreuung regelmäßig Feste sowie Geburtstage gefeiert, dafür spendiert der Verein den Kindern gern gesunde Brotzeit mit frischem Obst und Gemüse.
MukuLe e.V. bietet seit seiner Gründung im Jahre 2007 Integrationskurse mit kursbegleitender Kinderbetreuung an.
Unsere Kinderbetreuung hilft Eltern dabei, leichter und schneller Zugang zu Sprachkursen zu finden, noch bevor ihre Kinder einen Platz in einer regulären Kindertagesstätte bekommen. Auf diese Weise bietet sich die einmalige Chance, vor allem für zugewanderte Frauen, ohne Probleme an einem Sprachkurs teilzunehmen, da sie normalerweise in ihrer familiären Situation alleine für die Betreuung der Kinder zuständig sind und somit keine Zeit für einen Deutschkurs haben.
Unsere Kinderbetreuerinnen sind nach Vorgaben des Bundesprogramms entweder bereits ausgebildete oder angehende Tagesmütter, die sich in der Qualifizierung zur Tagespflegeperson befinden, oft sind das ehemalige Kursteilnehmerinnen von MukuLe e.V..
Die Kinderbetreuung findet in Germering und Puchheim, in drei Gruppen mit insgesamt maximal 30 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren statt.
Gemäß Bayerischem Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) werden die Ziele Bildung, Erziehung und Betreuung als grundlegende Schwerpunkte der kursbegleitenden Kinderbetreuung bei MukuLe e.V. festgelegt.
Im Fokus unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen, Stärken und Schwächen.
Ein zentrales Ziel des pädagogischen Konzepts der Kinderbetreuung bei MukuLe e.V. ist die gezielte Sprachförderung der Kinder. Die Betreuungspersonen sprechen in einfachen, verständlichen Sätzen mit den Kindern, um deren sprachliche Fähigkeiten zu fördern.
Vielfältige Beschäftigungsangebote im Bereich der Entwicklung der Feinmotorik, Kognition und Konzentration werden den Kindern kontinuierlich angeboten. Den Kindern stehen Bastelmaterialien, altersgerechte Spiele und Puzzles sowie anderes pädagogisch wertvolles Spielzeug zur Verfügung.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist für unsere pädagogische Arbeit von entscheidender Bedeutung. Um sicherzustellen, dass wir das Kind bestmöglich betreuen und fördern können, ist es wichtig, dass wir in einem kontinuierlichen, ehrlichen und respektvollen Austausch miteinander stehen und Veränderungen in der Lebenssituation des Kindes jederzeit besprechen können.
Tagesablauf
Betreuungszeiten:
Montag – Freitag 8:00 – 12:45 Uhr
08:00 – 08:30 Uhr Bringzeit / Freispiel
08:30 – 08:45 Uhr Morgenkreis
09:00 – 09:30 Uhr Frühstück (mitgebrachte gesunde Brotzeit)
09:30 – 10:00 Uhr Sauberkeitserziehung, Wickeln
10:00 – 12:30 Uhr zielgerichtete pädagogische Spielangebote (Basteln, Malen, Sprachförderung, Spielplatzbesuch, Singen und Tanzen)
12:30 – 12:45 Uhr Gemeinsames Aufräumen/ Abholzeit
In Anlehnung an den „Jahreskreis“ werden in der Kinderbetreuung regelmäßig Feste sowie Geburtstage gefeiert, dafür spendiert der Verein den Kindern gern gesunde Brotzeit mit frischem Obst und Gemüse.

What we offer

Fast lorem nulla glavrida
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Duis aute irure dolor in ipsum
- 50%+ Nullam non sapien
- In det nulla amet glavridsa reprehend
- Lorem ipsum amet dolor glavrida

Modern nulla amet ipsum
Sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo for amet.
- Amet lorem ipsum amet dolor
- Duis aute irure dolor in ipsum
- 100% glavrida amet glavridsa reprehend for ipsum amet

Effective sagittis sapien
Lorem ipsum dolor sit amet – consectetur elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis.
- Duis aute irure dolor in ipsum
- In det nulla amet glavridsa reprehend
- Lorem ipsum amet dolor glavrida
- Lorem aute irure in ipsum nulla amet glavridsa reprehend
Benefits for your business
